Kryptowährungen verwenden Kryptografie, um Transaktionen abzusichern und die Erstellung zusätzlicher Einheiten zu regulieren. Bitcoin, die ursprüngliche und mit Abstand bekannteste Kryptowährung, wurde im Januar 2009 auf den Markt gebracht. Heute sind über 1000 Kryptowährungen online verfügbar.
Kryptowährungen unterscheiden sich erheblich von traditionellen Papierwährungen. Trotzdem können Sie sie wie jeden anderen Vermögenswert kaufen und verkaufen. Sie können nun auch die Kursbewegungen verschiedener Kryptowährungen mit CFDs handeln.
Kryptowährungen fallen unter digitale Währungen, alternative Währungen und virtuelle Währungen. Sie sollten ursprünglich eine alternative Zahlungsmethode für Online-Transaktionen bieten. Kryptowährungen wurden jedoch von Unternehmen und Verbrauchern noch nicht weitgehend akzeptiert, und sie sind derzeit zu volatil, um als Zahlungsmittel geeignet zu sein. Als dezentralisierte Währung wurden Sie entwickelt, um losgelöst von staatlichen Eingriffen oder Regulierungen zu sein. Stattdessen wird die Kryptowährung durch ein Peer-to-Peer-Internetprotokoll überwacht. Die einzelnen Einheiten, die eine Kryptowährung bilden, sind verschlüsselte Datenketten, die kodiert wurden, um eine Einheit darzustellen.
Bitcoin ist die erste dezentrale Kryptowährung. Wie alle Kryptowährungen wird es über eine Blockchain-Transaktionsdatenbank gesteuert, die als verteiltes öffentliches Hauptbuch fungiert. Bitcoin wurde von Satoshi Nakamoto entwickelt - ob der Name auf eine Einzelperson oder eine Gruppe verweist, ist unbekannt.
Ein Merkmal der meisten Kryptowährungen ist, dass sie so konzipiert wurden, dass die Produktion langsam reduziert wird. Folglich wird immer nur eine begrenzte Anzahl von Einheiten der Währung im Umlauf sein. Diese spiegelt Rohstoffe wie Gold und andere Edelmetalle wider. Zum Beispiel wird nicht erwartet, dass die Anzahl der Bitcoins 21 Millionen übersteigt. Kryptowährungen wie Ethereum arbeiten dagegen etwas anders. Die Ausgabe ist auf 18 Millionen Ethereum-Tokens pro Jahr begrenzt, was 25% des ursprünglichen Angebots entspricht. Die Begrenzung der Anzahl der Bitcoins sorgt für "Knappheit", was ihnen wiederum einen Wert gibt. Einige behaupten, dass der Erfinder des Bitcoins die Kryptowährung tatsächlich auf Edelmetalle ausgegeben hat. Folglich wird die Schürfung im Laufe der Zeit schwieriger, da sich die Miningbelohnung alle paar Jahre halbiert, bis sie Null erreicht.
Es gibt eine Reihe von Grundprinzipien, die die Nutzung, den Austausch und die Transaktionen von Kryptowährungen regeln.
Kryptographie
Kryptowährungen verwenden eine erweiterte Kryptographie auf verschiedene Arten. Die Kryptographie entstand aus dem Bedürfnis nach sicheren Kommunikationsmethoden im zweiten Weltkrieg, um leicht lesbare Informationen in verschlüsselten Code umzuwandeln. Die moderne Kryptographie hat seither einen langen Weg zurückgelegt und basiert in der heutigen digitalen Welt hauptsächlich auf der Informatik und der mathematischen Theorie. Sie besitzt ebenso Elemente aus der Kommunikationswissenschaft, Physik und Elektrotechnik.
Zwei Hauptelemente der Kryptographie gelten für Kryptowährungen - Hashfunktion und digitale Signaturen:
Blockchain-Technologie
Eine Blockchain ist das dezentrale, öffentliche Hauptbuch oder die Liste der Transaktionen einer Kryptowährung. Abgeschlossene Blöcke, die aus den neuesten Transaktionen bestehen, werden aufgezeichnet und zur Blockchain hinzugefügt. Sie werden in chronologischer Reihenfolge als eine offene, dauerhafte und überprüfbare Aufzeichnung gespeichert. Ein Peer-to-Peer-Netzwerk von Marktteilnehmern verwaltet Blockchains und sie folgen einem festgelegten Protokoll zur Validierung neuer Blöcke. Jeder "Knotenpunkt" oder Computer, der mit dem Netzwerk verbunden ist, lädt automatisch eine Kopie der Blockchain herunter. Dies ermöglicht es jedem, Transaktionen zu verfolgen, ohne eine zentrale Aufzeichnung zu benötigen.
Die Blockchain-Technologie erstellt einen Datensatz, der ohne die Zustimmung des restlichen Netzwerks nicht geändert werden kann. Das Blockchain-Konzept wird dem Gründer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, zugeschrieben. Dieses Konzept war die Inspiration für andere Anwendungen, die über digitales Bargeld und Währungen hinausgehen.
Block-Schürfung (auch „Mining“ genannt)
Beim Block-Mining werden neue Transaktionsdatensätze als Blöcke an die Blockchain angehängt. Dabei werden - am Beispiel von Bitcoin - neue Bitcoins erzeugt, die zur Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Münzen hinzukommen. Mining erfordert eine bestimmte Software, die zur Lösung von mathematischen Rätseln verwendet wird. Dies validiert die legitimen Transaktionen, die Blöcke bilden. Diese Blöcke werden ungefähr alle 10 Minuten zum öffentlichen Hauptbuch (Blockchain) hinzugefügt. Wenn die Software Transaktionen auslöst, wird der Miner mit einer bestimmten Menge an Bitcoins belohnt. Je schneller die Hardware eines Miners das mathematische Problem lösen kann, desto wahrscheinlicher ist es, eine Transaktion zu validieren und die Bitcoin-Belohnung zu erhalten.
Bitcoin
Bitcoin wird als die ursprüngliche und bekannteste Kryptowährung anerkannt. Satoshi Nakamoto, eine Person oder eine Gruppe von Menschen unter diesem Namen, hat sie im Jahr 2009 geschaffen. Die Eigenschaften von Bitcoins ähneln eher Rohstoffen als konventionellen Währungen. Dies spiegelt sich in der Tatsache wider, dass es heute eher zur Investition als zur Zahlung verwendet wird. Im Dezember 2017 waren rund 16,7 Millionen Bitcoins im Umlauf (die Anzahl könnte auf 21 Millionen begrenzt sein). Händler können entweder Bitcoin über eine Börse kaufen oder auf ihre Kursbewegungen mit CFDs spekulieren. Erfahren Sie mehr über Bitcoins
Ethereum
zurEthereum ist relativ neu in der Welt der Kryptowährung. Es wurde 2015 geschaffen und ist derzeit die zweitgrößte digitale Währung. Es funktioniert in ähnlicher Weise wie das Bitcoin-Netzwerk, so dass Menschen Token über ein offenes Netzwerk senden und empfangen können. Die Tokens werden Ether genannt, und werden zur Zahlung im Netzwerk verwendet. Die Hauptfunktion von Ethereum besteht jedoch darin, als intelligente Verträge und nicht als Zahlungsmittel zu fungieren. Intelligente Verträge sind Code-Skripte, die in der Ethereum-Blockchain eingesetzt werden können. Die Begrenzung für Ether funktioniert auch etwas anders als Bitcoin. Die Emission ist auf 18 Millionen Ether pro Jahr begrenzt, was 25% des ursprünglichen Angebots entspricht. Während also die absolute Emission fixiert ist, sinkt die relative Inflation jedes Jahr. Erfahren Sie mehr über Ethereum
Litecoin
Litecoin ist eine von vielen Klon-Kryptowährungen, die aus Bitcoin hergestellt werden. Ende 2011 wurde es vom Bitcoin-Hauptbuch „gegabelt“. Charlie Lee, der Erfinder von Litecoin, beabsichtigte, es zu einer schnelleren Version von Bitcoin zu machen, mit schnelleren individuellen Transaktionszeiten. Er erhöhte auch die maximale Anzahl der zu schürfenden Münzen. Die Gesamtanzahl von Litecoins beträgt 84 Millionen im Vergleich zu 21 Millionen Bitcoins.
Ripple
Wie Bitcoin ist Ripple eine digitale Währung, die auf mathematischen Formeln basiert und eine begrenzte Anzahl von Einheiten zur Verfügung hat, die geschürft werden können. Sie wurde 2012 gegründet und ist sowohl ein Zahlungsnetzwerk (RippleNet) als auch eine Kryptowährung (Ripple XPR). Das Netzwerk ist so konzipiert, dass beliebige Währungen wie Pfund, Euro, Dollar und Bitcoin problemlos übertragen werden können. Es dient als Zahlungsmethode für Finanzinstitute und kann auch gehandelt werden. Sie war jedoch nie dafür gedacht, mit ihr Dinge zu kaufen oder zu verkaufen.
Zcash
Das Ende 2016 geschaffene Zcash behauptet zusätzliche Sicherheit oder Privatsphäre zu bieten. Es erlaubt private Transaktionen (und in der Regel private Daten) in einer öffentlichen Blockchain. Den Benutzern wird die Wahl zwischen "geschützter" Transaktion oder einem Konstruktionsnachweis namens zk-SNARK angeboten. Wie bei Bitcoin, beträgt die Zcash Gesamtmünzenversorgung 21 Millionen.
Bitte beachten Sie, dass wir auf unserer Handelsplattform nur Bitcoin- und Ethereum-CFDs anbieten.
Bitcoin und andere Kryptowährungen können am besten als potentielle Währungen beschrieben werden. Wie bereits erwähnt, werden sie heute weitgehend noch nicht als Tauschmittel akzeptiert. Sie besitzen erhebliche Beschränkungen, die sie davon abhalten, sich zu vollwertigen Währungen zu entwickeln. Man fragt sich außerdem, ob Kryptowährungen nur Teil einer Finanzblase sind. Aber es ist möglich, wenn auch unwahrscheinlich, dass sie in Zukunft als Tauschmittel weitere Verbreitung finden könnten. Die mögliche Verwendung der Blockchain-Technologie hinter Kryptowährungen ist ebenfalls interessant. Es ist möglich, dass diese Technologie für andere Zwecke wie Rechtsgeschäfte, Sicherheitsprogramme und Wahlsysteme übernommen wird.
*Ausgezeichnet „Best Mobile/Tablet Platform“ basierend auf der höchsten Kundenzufriedenheit unter CFD- und Forex-Tradern – Investment Trends UK Leveraged Trading Report 2017
CMC Markets bietet beratungsfreie Dienstleistungen an, bei denen nur die Auftragsausführung übernommen wird. Die hier dargestellten Informationen dienen lediglich der allgemeinen Information und stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Die Inhalte stellen keine Handelsempfehlung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Art von Wertpapieren oder Derivaten dar. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
Lesen Sie weitere Artikel aus dieser Reihe