CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Suchen Sie einen Einstiegspunkt? Erhalten Sie aufbereitetes Infomaterial zu weiteren Grundlagen bequem per Mail. Ideal für Ihren Start ins Trading.

Wenn Sie mit dem Handeln beginnen, ist es wichtig, dass Sie sich sowohl mit Trading als auch mit der Handelsplattform vertraut machen. Metatrader 4 (MT4)* ist eine der beliebtesten Plattformen, insbesondere wenn es um den automatisierten Handel geht. Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie der Handel mit MetaTrader 4 normalerweise funktioniert.

Trading mit MT4 umfasst mehrere wichtige Schritte, darunter die Einrichtung der Plattform, den Zugang zu den Finanzmärkten, die Analyse von Preischarts, die Ausführung von Trades und die Verwaltung von Positionen:

  1. Installation der Plattform: Laden Sie die MetaTrader 4-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer oder die App auf Ihrem Mobilgerät. Sie können die Software von der offiziellen Metatrader-Website oder über Ihren MT4-Broker beziehen.
  2. Konto einrichten: Eröffnen Sie ein Handelskonto bei einem Broker, der MetaTrader 4 unterstützt. Dazu haben Sie die Wahl zwischen einem Demokonto (zum Üben und für Testzwecke mit virtuellem Guthaben) und einem Live-Konto mit Echtgeld. Für ein Live-Konto müssen Sie persönliche Daten angeben, die erforderlichen Unterlagen ausfüllen und Geld auf Ihr Handelskonto einzahlen.
  3. Anmeldung: Starten Sie die Metatrader 4-Plattform und geben Sie Ihre Zugangsdaten ein, um sich anzumelden.
  4. Marktbeobachtung: Im Fenster "Marktübersicht" sehen Sie eine Liste der verfügbaren Finanzinstrumente (Währungspaare, Rohstoffe, Aktien usw.), die von Ihrem Broker angeboten werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster, um Instrumente Ihrer Wahl hinzuzufügen oder zu entfernen.
  5. Chart-Analyse: Um Preischarts zu analysieren, können Sie ein Finanzinstrument aus dem Fenster "Marktübersicht" auswählen und es in das gewünschte Chartfenster ziehen. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Chart-Fenster klicken und "Neues Chartfenster" wählen, um ein neues Chart hinzuzufügen. Wenden Sie technische Indikatoren, Zeichenwerkzeuge und andere Analysewerkzeuge nach Bedarf an, um die Preisentwicklung zu analysieren.
  6. Trades platzieren: Um einen Trade zu platzieren, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
    • Sofortige Ausführung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Chart, wählen Sie ("Handel" und dann) "Neue Order". Geben Sie die gewünschte Positionsgröße („Volumen“) ein, wählen Sie bei Bedarf die entsprechenden Stop-Loss- und Take-Profit-Levels aus, und klicken Sie auf "Buy" oder "Sell", um den Auftrag sofort auszuführen.
    • Pending Order: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Chart, wählen Sie ("Handel" und dann) "Neue Order". Wählen Sie "Pending Order" und geben Sie den gewünschten Einstiegskurs, die Positionsgröße, das Stop-Loss- und das Take-Profit-Niveau an. Wählen Sie die Art der Pending Order (Kaufstopp, Verkaufsstopp, Kauflimit, Verkaufslimit) und klicken Sie auf "Platzieren", um die Order zu übermitteln.
    • One-Click-Trading: Aktivieren Sie die One-Click-Handelsfunktion in den Plattformeinstellungen. Dies ermöglicht Ihnen die Ausführung von Trades mit einem einzigen Klick auf die Schaltflächen "Buy" oder "Sell" in der Symbolleiste.
  7. Positionsverwaltung: Sobald ein Trade ausgeführt wurde, erscheint er auf der Registerkarte "Handel" am unteren Rand der Plattform. Von dort aus können Sie Ihre Trades verwalten, indem Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Levels, Trailing-Stops ändern oder Trades manuell schließen. Sie können auch automatische Regeln und Warnungen für das Handelsmanagement einrichten.
  8. Positionen überwachen: Verwenden Sie das Fenster "Terminal", um Ihre offenen Positionen, Ihren Kontostand, Ihr Eigenkapital, Ihre Margin und andere relevante Handelsinformationen zu kontrollieren. Sie können den Gewinn/Verlust jedes Trades, die Kontohistorie und Transaktionsdetails einsehen.
  9. Schließen von Trades: Um eine Position zu schließen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte "Handel" im Fenster "Terminal" und wählen Sie "Order schließen". Sie können auch die Schaltfläche "Schließen" in der Symbolleiste verwenden oder einen Doppelklick auf den Trade im Chart-Fenster ausführen.
  10. Kontoverwaltung: Verwenden Sie das Fenster "Navigator", um Ihre Handelskonten, Indikatoren, Expert Advisors (EAs) und benutzerdefinierten Skripte zu verwalten. Sie können auch auf das Menü "Extras" zugreifen, um die Plattformeinstellungen anzupassen, eigene Indikatoren zu erstellen oder Backtests durchzuführen.

Natürlich gibt es noch viele weitere Einstellungen und Optionen (z.B. EAs​, Erweiterungen wie Autochartist​ und vieles mehr); dies ist nur ein sehr allgemeiner Leitfaden. Bitte denken Sie daran, mit einem Demokonto​ zu üben, bevor Sie mit echtem Geld handeln, um sich mit den Funktionen der Plattform vertraut zu machen und Ihre Trading-Fähigkeiten zu entwickeln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Metatrader 4 eine benutzerfreundliche Oberfläche, Echtzeit-Marktdaten, Charting-Funktionen und eine Reihe integrierter Indikatoren und Analyse-Tools zur Unterstützung Ihrer Trading-Aktivitäten bietet. Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Merkmale und Funktionalitäten je nach Anpassung des Brokers und der von Ihnen verwendeten Version von MetaTrader 4 leicht variieren können.

Entdecken Sie das MT4-Angebot von CMC Markets​ – inklusive kostenloser Premium-Indikatoren und Add-ons​.

Disclaimer: Dieses Informationsmaterial (unabhängig davon, ob es Meinungen wiedergibt oder nicht) dient lediglich der allgemeinen Information. Es stellt keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.

Bevor Sie gehen…

Testen Sie CFD-Trading auf unserer innovativen Plattform in einem Demo-Konto. Kostenlos und risikofrei mit 10.000€ virtuellem Startkapital.

cmc-mobile-trading-app

Bevor Sie gehen…

Testen Sie CFD-Trading auf der beliebten MetaTrader 4 Handelsplattform in einem Demo-Konto. Kostenlos und risikofrei mit 10.000€ virtuellem Startkapital.

cmc-mobile-trading-app