CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktien, die Dividenden zahlen, bieten eine Möglichkeit, ein Anlageportfolio zu diversifizieren. Wenn Sie nach Aktien mit Dividendenrendite suchen, um Ihr Handels- oder Anlageportfolio zu erweitern, behandelt dieser Artikel die Herausforderungen, die besten Dividendenaktien inmitten der Pandemie auszuwählen. 

Lesen Sie, wie Sie herausfinden, welche Aktien die höchsten Dividenden z.B. am deutschen Aktienmarkt und im DAX bieten.

Dividendenstudie: Zielkonflikte müssen geklärt werden

Laut der “Dividendenstudie Deutschland 2020” gibt es einen Zielkonflikt, den Unternehmen in der Coronavirus-Pandemie zu bewerkstelligen haben. Einerseits müssen sie die Liquidität erhalten, andererseits wollen sie Aktionäre am Gewinn beteiligen. Dabei spielt auch der Erhalt der Dividendenkontinuität eine große Rolle: Unternehmen, die auch in Krisenzeiten stetig ihre versprochene Dividende auszahlen, nehmen einen höheren Rang bei Aktionären ein als jene, die eine wechselhafte Dividendenpolitik verfolgen.

Aufgrund der für viele Unternehmen kaum planbaren wirtschaftlichen Situation in der Pandemie ist der Anteil der Firmen, die trotz Gewinn keine Dividende ausschütten wollen, laut der “Dividendenstudie Deutschland” sogar noch höher als 2008. Selbst Unternehmen, die kontinuierlich und auch 2008 ihre Dividende gezahlt hätten, wie Fraport, MTU Aero Engines oder die Deutsche Euroshop, würden in diesem Jahr ihre Ausschüttungen zusammenstreichen, heißt es in der “Dividendenstudie Deutschland”. Bei der Auswahl der Dividendentitel gilt es also mehr denn je, genau von Fall zu Fall auszuwerten, wie Unternehmen ihre Dividendenpolitik in den kommenden Monaten überprüfen und ausrichten wollen.

Jetzt Handelsplattform testen

Lernen Sie unsere Handelsplattform und CFD-Trading risikofrei und unverbindlich über ein Demo-Konto kennen - mit 10.000€ virtuellem Startkapital.

Wie Sie „beste Dividendenaktien“ auswählen

Die Investition in Aktien, die hohe Dividenden zahlen und ein konstantes Wachstum erzielen, ist eine beliebte Anlagestrategie. Zur Investition in „beste Dividendenaktien“ gehört jedoch mehr als die bloße Auswahl der Unternehmen mit der höchsten Dividende. Denn dahinter kann sich auch ein gesunkener Aktienkurs verbergen, da Anleger die Zukunft des Unternehmens negativ bewerten. Wichtiger als die absolute Höhe der Dividende kann also die Stetigkeit der Dividendenzahlungen sein.

Folgende Punkte sollten Sie deshalb bei der Suche nach den für Ihre Anlageziele besten Dividendenaktien berücksichtigen:

Rentabilität

Eine Dividendenaktie sollte rentabel sein. Im Gegensatz zu Wachstumsaktien, die eher eine spekulative Investition sind, sollten Dividendenaktien eine stetige Profitabilität aufweisen. Die Beständigkeit der Gewinnsteigerung kann dazu beitragen, dass es in Zukunft keine Dividendenkürzungen oder Auszahlungsprobleme gibt. Dies folgt der allgemeinen Logik, dass ein finanziell stabiles Unternehmen mit größerer Wahrscheinlichkeit eine regelmäßige Dividende ausschüttet.

Auszahlungsquoten

Eine Ausschüttungsquote repräsentiert das Verhältnis zwischen dem Einkommen eines Unternehmens und seinen Dividenden. Da Unternehmen normalerweise Dividenden aus ihren Gewinnen zahlen, könnte ein Unternehmen mit sinkenden Gewinnen seine Dividenden kürzen. Daher sollte die Ausschüttungsquote eines Unternehmens mit dem Nettoergebnis korrelieren. Durch den Vergleich dieser beiden Kennzahlen können Sie feststellen, ob die aktuelle Dividendenrate nachhaltig ist.

Dividendendeckung

​Die Dividendendeckung ist ein hilfreiches Verhältnis, um zu bestimmen, wie nachhaltig die Dividende eines Unternehmens auf lange Sicht ist, ähnlich, aber umgekehrt zur Ausschüttungsquote. Die Dividendendeckung eines Unternehmens zeigt seine Fähigkeit an, Dividenden aus dem erzielten Gewinn zu zahlen. Es wird als Verhältnis angezeigt, das angibt, wie oft die Dividende durch verfügbare Gewinne gedeckt ist.

Sie berechnet sich über diese Formel:

Dividendendeckung = EPS (Ergebnis je Aktie) / DPS (Dividende je Aktie)

Eine Quote über 1,0 gilt als gesund, während alles unter 1,0 möglicherweise nicht nachhaltig ist und darauf hindeutet, dass die Dividende in Gefahr ist, gekürzt zu werden. Viele Unternehmen streben eine Dividendendeckung von rund 2,0 an, um sicherzustellen, dass sie ihr Kapital nachhaltig und effizient einsetzen. 

Volatilität der Dividende

Wenn Sie sich die früheren Finanz- und Dividendeninformationen eines Unternehmens ansehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die auf der Dividendenvolatilität der Aktie basiert. Wenn eine Aktie in der Vergangenheit pünktlich hohe Dividenden gezahlt und die Dividendenrendite kontinuierlich erhöht hat, kann sie als Aktie mit stabilem Einkommen eingestuft werden. Obwohl ein langsames und stetiges Wachstum möglicherweise nicht aufregend ist, kann die Kombination aus Reinvestition von Dividenden, steigenden Dividendenrenditen und Zinseszins hohe Renditen erzielen.

Dies unterstreicht daher die Bedeutung der Auswahl von Aktien, bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie ihre Dividendenrate senken, während das Wachstum konstant bleibt. Wenn ein Unternehmen finanzielle Probleme hat und seine Dividende senkt, können Sie Ihre Dividendenerträge verlieren, die auf dem aktuellen Wert Ihrer ursprünglichen Investition basieren. Ein Unternehmen mit einem sinkenden Aktienkurs hat doppelte Auswirkungen, da Ihre Dividendenausschüttung unter dem Verlust Ihrer ursprünglichen Investition leidet.

Dividendenwachstum

Unternehmen können die Dividende einer Aktie erhöhen, selbst wenn das Unternehmen finanzielle Probleme hat. Anhand der Volatilität der Dividende kann es sich lohnen, zu analysieren, ob das EPS (Ergebnis je Aktie) des Geschäfts wächst oder nicht. Wenn das Unternehmen eine relativ gesunde Dividende hat, das EPS jedoch sinkt, könnte die Dividende früher oder später überprüft werden. Dies ist insbesondere für Aktien sehr aktuell, die in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stark nachgefragt werden, wie z. B. Streaming-Aktien und Pharma-Aktien.

In 3 Schritten zum CFD-Demo-Konto

Anmelden

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Wunschpasswort ein - mehr benötigen Sie nicht.

Code bestätigen

Bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit dem Code, den wir Ihnen per E-Mail geschickt haben.

Traden

Handeln Sie tausende von Produkten und testen Sie unsere Plattform ausgiebig.

Verfolgen Sie die Entwicklung Ihrer Aktien

Haben Sie sich für eine Dividendenaktie entschieden, sollten Sie die Entwicklung des Unternehmens stets im Blick behalten, um bei unvorhergesehenen Ereignissen oder schlechten Nachrichten rechtzeitig handeln zu können. Ein Pflichttermin wäre z.B. die Veröffentlichung von Quartalsergebnissen.

Diese in der sogenannten Berichtssaison geballten Veröffentlichungen der Unternehmen können einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Kurs Ihrer Aktie haben und haben auch im Eventtrading einen festen Platz. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Berichtssaison traden können.

Beste Dividendenaktien: Die Auswahl den Profis überlassen

Die Suche nach Dividendenaktien ist nicht trivial und selbst bei der fundiertesten Auswahl ist man nicht gefeit vor Fehlschlägen. Wer an der Börse alles auf eine Karte setzt, ist selbst dann nicht vor dem Totalverlust geschützt, wenn er eine Aktie aus dem DAX in seinem Portfolio hat, wie der Fall Wirecard zeigte. Daher gilt es, sein Risiko zu streuen.

Entweder man nimmt die Auswahl mehrerer Aktien selbst vor oder man entscheidet sich für ein Produkt, in dem mehrere Unternehmen einer Branche, einer Region oder auch die Profiteure bestimmter Trends enthalten sind, z.B. Aktien-Baskets oder ETFs.

Aktien-Baskets: starke Trends nach Themen

Aktien-Baskets bestehen aus mehreren Aktien von Unternehmen, die in einem Sektor geschäftlich aktiv sind. Damit sind die Baskets eine Möglichkeit, sich in den entsprechenden Branchen und Sektoren kosteneffizient zu engagieren. Da jede der Branchen in den Medien gut vertreten ist, mangelt es nicht an Informationen, die dabei helfen können, Handelsentscheidungen zu treffen. 

Dividenden-ETFs

Wer die Auswahl der dividendenstärksten Titel Profis überlassen möchte, kann auf eine Reihe von ETFs zurückgreifen, die ähnlich der Aktien-Baskets verschiedene Themen haben können. So gibt es neben länderspezifischen ETFs auch solche, die ihren Schwerpunkt z.B. auf Wachstumsmärkte, Hoffnungsträger oder alternative Märkte legen.

Live-Konto

Ihr Zugang zu unserem erweiterten Charting-Paket, Marktanalysen und Handelswerkzeugen.


Demo-Konto testen

Testen Sie CFD-Trading mit € 10.000 virtuellem Guthaben - ganz ohne Risiko.

Diese Handels-Optionen haben Sie bei CMC Markets

Als CFD-Broker bieten wir unseren Kunden ausschließlich die Möglichkeit, CFDs („Differenzkontrakte“) zu handeln. Doch auch ohne Dividendenstrategie bieten sich mit CFDs spannende Handelsoptionen:

Denn mit CFDs können Sie auf die Kursbewegung von zugrunde liegenden Finanzwerten (d.h. z.B. Aktien, ETFs) traden. Das Handelsergebnis (Gewinn oder Verlust) errechnet sich aus der Differenz von Einstands- und Ausstiegskurs. Mit CFDs haben Sie die Möglichkeit, bei gleichem Kapitaleinsatz mehr Kapital an den Märkten zu bewegen als mit einem Direktinvestment in einen Basiswert. Darüber hinaus können Sie mit CFDs sowohl an steigenden als auch an fallenden Kursen unterschiedlicher Basiswerte partizipieren.

CFDs auf Aktien, Aktien-Baskets oder ETFs

Aktien-CFDs: Wenn Sie eine CFD-Position auf ein Unternehmen halten, das eine Dividendenausschüttung bekannt gibt, erhalten Sie eine Gutschrift/Belastung auf Ihrem Handelskonto vor Eröffnung des Marktes an dem Tag, an dem der Dividendenabschlag erfolgt bzw. die Aktie „Ex-Dividende“ geht. Erfahren Sie mehr dazu in unseren FAQs.

CFDs auf Aktien-Baskets: Je nachdem, wie Sie die zukünftige Entwicklung eines Sektors einschätzen, können Sie den Trend handeln, indem Sie eine Long- oder Short-Position einnehmen. Lassen Sie sich von unseren Aktien-Baskets inspirieren, die starke Unternehmen bündeln, z.B. zum Thema Streaming, autonomes Fahren, China Tech oder Social Media.

ETF-CFDs: Im Gegensatz zum klassischen ETF-Produkt handeln Sie bei uns sämtliche ETF-CFDs mit einem 5-fachen Hebel, der Gewinne und Verluste in gleichem Maße verstärkt – ohne Übernacht-Haltekosten – das macht das Preismodell so neu und einzigartig. Informieren Sie sich hier über den Handel der haltekostenfreien ETF-CFDs.

Individuelle Plattformschulung

Lernen Sie unsere leistungsstarke Handelsplattform - mit allen Tipps und Tricks - in einer für Sie maßgeschneiderten 1:1-Schulung kennen. Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Plattformschulung.

Termin vereinbaren

Unsere preisgekrönte* Plattform

Wir bieten eine große Anzahl von CFDs auf Aktien, Aktien-Baskets, ETFs sowie vielen weiteren Produkten zum Handel über unsere innovative, leistungsstarke Online-Handelsplattform Next Generation an. Unsere Plattform ist im Rahmen unserer App auch auf Mobil- und Tablet-Geräten verfügbar. Händler haben den gleichen uneingeschränkten Zugriff auf Chartforen und Social-Trading-Nachrichten, sodass Sie auch unterwegs auf dem Laufenden bleiben können. Weitere Informationen zu unseren mobilen Anwendungen.

Melden Sie sich über ein Demo-Handelskonto an, um sich mit der Plattform vertraut zu machen und die zahlreichen für die Börse verfügbaren Preis-, Zeichen- und technischen Indikatoren zu nutzen!

Zusammenfassung

Das Investieren und Handeln von Aktien mit hohen Dividendenraten kann zu einem ausgewogenen Anlageportfolio beitragen. Je vielfältiger das Spektrum Ihrer Vermögenswerte ist, desto mehr verteilen Sie das Risiko und den potenziellen Verlust Ihrer Anlagen. (Erfahren Sie mehr über Portfolio-Optimierung.)

Wenn Sie in Aktien mit einer hohen Dividendenrate investieren, kann es sehr nützlich sein, den Verlauf der Dividende der Aktie zu betrachten und andere Unternehmensgrundlagen wie die Bewertung eines Unternehmens zu analysieren. All diese Faktoren könnten die Fähigkeit des Unternehmens beeinflussen, Dividenden zu zahlen. Neben der Analyse der Dividendenhistorie und der Unternehmensgrundlagen kann es auch hilfreich sein, die Leistung anderer Unternehmen in diesem Wettbewerbsumfeld zu analysieren.

Letztendlich können Sie nicht garantieren, dass ein Unternehmen eine Dividende zahlt oder genug verdient, um die letzten Dividendenzahlungen zu erreichen oder zu übertreffen. Sie können jedoch eine Entscheidung treffen, die auf einer Reihe wertvoller Metriken wie den abgedeckten Variablen basiert, um eine möglichst fundierte Entscheidung zu treffen, welche Aktie in die Kategorie „beste Dividendenaktie“ gehört. 

Übrigens: ein gänzlich anderer Ansatz als der Handel mit Dividendenaktien ist der Handel bzw. die Spekulation mit besonders unterbewerteten Aktien. Erfahren Sie mehr über den Handel mit Pennystocks.

*Beste Mobile Plattform – Deutschland CFD- und FX-Studie 2020 von Investment Trends


Portfolio diversifizieren mit ETF-CFDs

Risikostreuung ist in volatilen Zeiten wie jetzt das A und O. Diversifizieren Sie jetzt Ihr Portfolio und investieren Sie in mehr als 900 ETF-CFDs aus über 17 Ländern zu revolutionären Konditionen: mit 5-fachem Hebel* ohne Haltekosten und mit einer fixen Kommission^ – unabhängig von der gehandelten Stückzahl.

  • 10$ für den Kauf oder Verkauf von US-ETF-CFDs
  • 5€ für den Kauf oder Verkauf von Deutschen ETF-CFDs


*Der Hebel verstärkt Gewinne und Verluste gleichermaßen.


Warum CFDs in jedes moderne Portfolio gehören?

Erfahren Sie dies und lernen Sie mehr über den Einsatz von CFDs in diesem Leitartikel.

Demo-Konto

Testen Sie CFD-Trading mit virtuellem Guthaben - ganz ohne Risiko.

Live-Konto

Ihr Zugang zu unserem erweiterten Charting-Paket, Marktanalysen und Handelswerkzeugen.

TOP
Hello, we noticed that you’re in the UK.

The content on this page is not intended for UK customers. Please visit our UK website.

Go to UK site